Die Adresse des Frauen- und Kinderschutzhauses ist anonym. Sie können uns Tag und Nacht telefonisch erreichen. Tel.: 0241 – 470 450 und 0800 111 0 444 (kostenfrei im Stadtgebiet Aachen). Bei einer Aufnahme werden wir Ihnen einen Treffpunkt angeben.
Folgende Sachen sollten Sie nach Möglichkeit mitbringen. Alle persönlichen Dinge wie Kleidung, Medikamente, etc… und folgende wichtige Dokumente: Pass, Aufenthaltserlaubnis, Familienbuch, Versichertenkarte der Krankenkasse, Mutterpass, Arbeitspapiere (Lohnsteuerkarte, und Versichertenheft), Bank und Versicherungsunterlagen, Mietvertrag.
Für die Kinder: Pass, Versichertenkarte der Krankenkasse, Impfausweis, evtl. Beschluss über Sorgerecht, Schulsachen, Lieblingsspielzeug, Medikamente, Kleidung. Sollte es z.B. in akuten Notsituationen nicht möglich sein, die genannten Sachen mitzubringen, sind wir Ihnen selbstverständlich behilflich, sie zu beschaffen.
So lange Sie Schutz und Beratung benötigen.
Sollten Sie ohne eigenes Einkommen und Vermögen sein, haben Sie Anspruch auf Sozialhilfe. Haben Sie ein Einkommen, so bezahlen Sie die Unterkunftskosten ganz oder teilweise selbst.
Das Haus ist nur für schutzsuchende Frauen und ihre Kinder zugänglich. Die Mitarbeiterinnen geben keine Auskunft an Dritte weiter. Sie unterliegen der Schweigepflicht.
Sie erhalten Beratung und Hilfe in allen Belangen, sei es rechtlich, psychosozial, medizinisch, finanziell, Einschulung oder dem Schulwechsel Ihrer Kinder, der Wohnungssuche und -einrichtung sowie bei der Bearbeitung Ihrer Gewalterfahrung und bei der Gestaltung Ihrer Lebensperspektiven, unabhängig davon, ob Sie in Ihre bisherige Lebenssituation zurückkehren oder nicht.
Sie entscheiden selbst über Ihre Zukunft. Wir unterstützen Sie darin, eine Entscheidung zu finden und in die Tat umzusetzen.
Unser Haus ist kein Heim. Sie behalten Ihre Eigenständigkeit. Alle Frauen versorgen sich und ihre Kinder selbst und sind für die Hausgemeinschaft mitverantwortlich.
Durch eine Erzieherin erfahren Sie Unterstützung und stundenweise Entlastung.
Ja, wir verfügen über Einzelzimmer und Familienzimmer. Zu den Gemeinschaftsräumen gehören: Wohnzimmer, Spielzimmer für die Kinder, Bäder, Küchen, Waschküche und der geschützte Garten.
Wir bieten Ihnen eine nachgehende Beratung an. D.h. auch nach Ihrem Aufenthalt in unserem Haus können Sie unsere Hilfe und Beratung in Anspruch nehmen.
In einem telefonischen oder persönlichen Vorgespräch sind wir gerne bereit, Sie über Ihre individuelle Situation zu beraten.
Tel. 0241/470450 oder 0800-1110444 (kostenfrei im Stadtgebiet Aachen - nur aus dem Festnetz erreichbar)